Begriffe A
Was ist ein Akkuträger?
Der Begriff Akkuträger bezeichnet, wie bereits der Name verrät, einen Träger bzw. ein Gehäuse für einen Akku. Der Akkuträger ist jedoch nicht nur ein reines Gehäuse, sondern im Regelfall auch mit aller Elektronik ausgestattet, die es braucht um einen Verdampfer zu betreiben. Moderne Akkuträger verfügen außerdem meist auch über Displays, auf denen alle eingestellten Werte angezeigt werden. Der Vorteil von Akkuträgern gegenüber E-Zigaretten mit fest verbauten Akkus besteht darin, dass sich der Akku hier jederzeit austauschen lässt. Manche Akkuträger bieten sogar die Möglichkeit unterschiedliche Akkutypen einzusetzen.
Was ist ein All-in-One Gerät?
All-in-One (auch als Hybrid bekannt) ist die Bezeichnung für eine elektronische Zigarette, bei der Verdampfer inklusive Tank und Akku perfekt aufeinander abgestimmt sind und somit eine Einheit bilden. All-in-One-Geräte sind meist kompakt gebaut und sind besonders bei Einsteigern aufgrund der meist leichteren Bedienbarkeit beliebt. Bekannte All-in-One Modelle sind beispielsweise die Evod Pro 2 E-Zigarette, die eGo AIO E-Zigarette oder der iStick Basic. Der Nachteil besteht hier oft darin, dass keine anderen Verdampfermodelle als die vom Hersteller vorgesehenen mit dem Akku kombiniert werden können. Manche All-in-One-Geräte können jedoch mithilfe von Adaptern auch mit anderen Verdampfermodellen genutzt werden.
Was ist ein All-day-Vape?
All-Day-Vape ist ein gerne in der Dampferszene genutztes Wort für ein E-Liquid, welches dem Konsumenten so gut schmeckt, dass er es sprichwörtlich “den ganzen Tag lang” bzw. “jeden Tag” (englisch: all day long) dampfen könnte ohne, dass er das Bedürfnis hat ein anderes Liquid in seinen Verdampfer zu füllen. All-Day-Vape-Liquids zeichnen sich meist dadurch aus, dass sie nicht allzu aufdringlich oder ungewöhnlich schmecken. Da Geschmäcker jedoch völlig verschieden sind ist es nicht möglich ein Liquid zu definieren, dass jeder Dampfer als All-Day-Vape ansieht.
Was ist Aerosol?
Als Aerosol bezeichnet man einen Mix aus flüssigen und festen Teilchen in einem Gas. Das Wort setzt sich aus den lateinischen Begriffen aer (zu deutsch: Luft) und solutio (zu deutsch: Lösung) zusammen und wird in der Dampferszene oft als Begriff für den Dampf benutzt, der beim Erhitzen bzw. Verdampfen von E-Liquid in der Verdampferkammer der elektronischen Zigarette entsteht und vom Konsumenten inhaliert wird.
Was ist Aroma?
Aroma wird von Selbstmischern in das Basisliquid gemischt um diesem einen Geschmack zu verleihen. Aroma ist üblicherweise hoch konzentriert und wird daher oft in einer Dosierung von nur etwa 5% verwendet. Im Dampferbereich kommen Lebensmittelaromen zum Einsatz, da diese frei von Ölen, Zucker oder bedenklichen Zusatzstoffen sind und deswegen weder den Verdampfer noch den Konsumenten schädigen. Aromen dürfen nie pur gedampft werden und brauchen oft eine Reifezeit um ihren vollen Geschmack zu entfalten.
Was ist ein Akku?
Akku ist die Kurzform des Wortes Akkumulator (auch Akkuzelle). Der Akku dient dazu dem Verdampfer der E-Zigarette die elektrische Energie zu liefern, die für das Verdampfen des E-Liquids benötigt wird. Es gibt sowohl elektronische Zigaretten mit fest verbauten Akkus als auch sogenannte Akkuträger, die mit handelsüblichen Lithium-Ionen Akkus (z.B. Typ 18650, 18350) bestückt werden. Die Kapazität von allen Akkus wird in mAh (Milliamperestunden) angeben: Je mehr mAH ein Akku aufweist, desto mehr Energie kann er speichern.
Was ist die Airflow Control Funktion?
Airflow Control Funktion (kurz: AFC) bezeichnet die Einstellmöglichkeit der Luftzufuhr am Verdampfer. Bei vielen Verdampfertypen besteht die Airflow Control aus einem kleinen Stellring, mit dem sich die eingezogene Luftmenge stufenlos regeln lässt. Je weiter die Airflow Control geöffnet ist, desto mehr Dampf entsteht. Jedoch weist dieser, da er durch Luft verdünnt wird, weniger Geschmack auf als bei geschlossener AFC. Eine weit geöffnete Airflow Control wird vor allem von Lungendampfern bevorzugt, während Backendampfer lieber mit geschlossener AFC dampfen.
Was bedeutet AFC?
AFC ist die Abkürzung für Air Flow Control.